Liebe Wandertrolle !
Die Urlaubsplanung für 2023 beginnt und vielleicht wollt Ihr die Wanderungen mit einplanen. So haben wir die Termine für das kommende Jahr zusammengestellt.
Samstag, 01.April Schiefer Turm vom Odenwald
Samstag, 13. Mai Rheinterrassenweg
Sonntag, 27. August Die Wacht am Main
Sonntag, 15. Oktober Vorderer Odenwald „guck mal“
Die Details der einzelnen Wanderungen geben wir spätestens 4 Wochen vor Termin bekannt.
Wir hoffen, dass wir alle Touren uneingeschränkt durchführen können.
Wir wünschen Euch eine unbeschwerte, gesunde Zeit und hoffen Euch alle im neuen Jahr wiederzusehen.
Euer Orgateam
Otto Peter Lück
Egerlandstr. 6
64839 Münster
Privat: +49 6071 38737
Mobil: +49 157 5635 4188
Das Wandern ist des Trolles Lust…
13 Wandertrolle vom VfL Münster genossen am Samstag, dem 16.10.2021 eine 17 km lange Rundwanderung mit Start und Ziel in Kirchzell im Landkreis Miltenberg.
Bei strahlendem Sonnenschein waren die Trolle nach coronabedingter Zwangspause endlich wieder unterwegs.
Das Organisationsteam um Otto Lück und Holger Purwin hatte eine landschaftlich reizvolle Strecke im bayerischen Teil des Odenwaldes gefunden.
Die Tour wurde mit einer Einkehr im Weingut Harald Gunther in Großwallstadt abgeschlossen.
Hier wurden die Energiespeicher der Wandertrolle wieder aufgefüllt und wer wollte genoss einen edlen Tropfen.


Die letzte Wanderung am 19. Oktober 2019 führte die Wander-Trolle in den Odenwald.
Nach einer sehr interessanten einstündigen Führung durch die GLÜCKsFABRIK der Familie Koziol hatte jeder unserer „Trolle“ Gelegenheit durch den Verkaufsraum zu schlendern und in der Glücks-Kantine gemütlich ein Tässchen Tee , Café oder heiße Schokolade zu trinken.
Danach startete die 10 km lange Wanderung am Erbacher Schloss und führte durch den Brudergrund.
Auf dem Rundweg entdeckten wir im Wildgehege neben anderen Wildtieren zwei imposante Hirsche.
Am Wegesrand sammelten wir im Vorbeigehen Maronen und Steinpilze und bestaunten an einem Bach das liebevoll gebaute Modell einer kleinen Mühle.
Im Erbacher Brauhaus endete die Tour mit leckerem Essen und Getränken.
Sehr glücklich waren wir auch über das optimale Wanderwetter.
Ein herzliches Dankeschön an die Organisatoren Dietlinde und Otto Lück.